Hafenplan: Liegeplätze:Esgibtindem Yachthafenaufca.1,7mWassertiefe Platz.Navigation:DieAnsteuerungerfolgt vonTonne80/Haddeby1direktaufdie nachts beleuchtete Einfahrt zu.Versorgung/Sonstiges:Gute Einkaufsmöglichkeitenfindetmanim SüdendesOrtesinca.1,5km Entfernung an der B76.Sehenswürdiges/Gaststätteninder Nähe: Wikinger Museum HaddebyFahrdorfer FährhausHistorisches Gasthaus HaddebyDer Kartenausschnitt wurde uns freundlicherweise vom NV-Verlag zur Verfügung gestellt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Fahrdorf - „Das Blankenese von Schleswig“GegenüberderStadtSchleswigliegtderdurchSteinmolengeschützteVereinshafen.VomHafenhatmaneinenschönenBlick aufdenSchleswigerDomunddieAltstadt.DieAnsteuerungerfolgtabTonne80/Haddeby1imSchleiFahrwassermitrwK 121° bis in den Hafen, der bei Dunkelheit und schlechter Sicht beleuchtet ist. Insgesamt bietet der Hafen über 50 Liegeplätze.Gastlieger sind auf den freien gekennzeichneten Plätzen herzlich willkommen. Strom- und Wasseranschlüsse befinden sich auf den Stegen, Duschen und WC´s in dem neu gebauten Vereins-haus.Weiterhin verfügt der Hafen über eine Slipmöglichkeit und einen Mastenkran. Im Umkreis von ca. 1 km gibt es im Ort guteEinkaufsmöglichkeiten. Das Restaurant „ Altes Fährhaus“ befindetsich unweit des Hafens. Eine Busverbindung nach Schleswig besteht. Wer gerne zu Fuß geht, kann den 6 km langen Fahrrad-und Wanderweg an der Schlei nach Schleswig nutzen. Das Wikingermuseum mit Wikingersiedlung ist ebenfalls zu Fuß schnellzu erreichen. Von hier aus führt ein schöner Wanderweg um dasgesamte Selker Noor.